Tierart Gebänderter Fidschi-Leguan
Gattung: Reptilien/Echsen/Leguane
Steckbrief
Deutscher Name: GEBÄNDERTER FIDSCHI-LEGUAN
Lateinischer Name: Brachylophus fasciatus
Lebensraum: überwiegend in Küstennähe
Futter: Früchte, Blätter, Insekten
Gewicht Jungtier: 110 g
Geleggrösse : 3 bis 7 Eier
Brutdauer: bis zu 200 Tagen
Gesamtlänge: 60 bis 70 cm
Fortpflanzung: Das Weibchen vergräbt ihre Eier in der Anordnung eines Quadrates im feuchten Sand. Nach einer temperaturabhängigen Inkubationszeit schlüpfen die Jungtiere
Lebensweise: reine Baumbewohner
Detaillierte Beschreibung
Aussehen
Der Gebänderte Fidschi-Leguan erreicht eine Gesamtlänge von 60 bis 70 cm. Männchen zeigen eine leuchtend grüne Farbe mit weißen Streifen, während Weibchen einheitlich grün sind. Ihre Bauchseite ist gelblich-grün, und sie haben rot-orange Augen. Die Haut dieser Spezies ist lichtempfindlich und kann ihre Farbe an die Umgebung anpassen.Verbreitungsgebiet
Brachylophus fasciatus ist auf den Lau-Inseln Fidschis und in Tonga heimisch, wobei letztere Population wahrscheinlich durch Menschen eingeführt wurde. Sie sind auch in Vanuatu anzutreffen, eine kürzlich eingeführte Population.Lebensraum
Als reine Baumbewohner bevorzugen sie küstennahe Wälder und sind oft mit dem Ivi-Baum (Inocarpus fagifer) und anderen eingeführten Bäumen wie Mango verbunden. Sie leben in Höhen von bis zu 15 Metern über dem Boden.Verhalten
Diese Leguane sind tagaktiv, verbringen ihre Tage mit Fressen, Sonnenbaden und verteidigen ihr Territorium. Männliche Leguane zeigen aggressives Verhalten zur Verteidigung ihres Territoriums und sind visuell sehr aktiv.Ernährung
Obwohl hauptsächlich herbivor, fressen sie auch gelegentlich Insekten und kleine Echsen. Sie ernähren sich von Blättern, Früchten und Blüten, insbesondere von Hibiskusblüten.Fortpflanzung
Sie sind ovipar und legen drei bis 7 Eier, die sie in einer quadratischen Anordnung im feuchten Sand vergraben. Die Brutdauer beträgt 160 bis 170 Tage. Nach dem Schlüpfen lecken die Jungtiere feuchte Blätter, um Flüssigkeit aufzunehmen.Lebensweise
Brachylophus fasciatus lebt isoliert, wobei die Männchen ihr Territorium aggressiv gegenüber anderen Männchen verteidigen. Sie gelten als nationales Schatz Fidschis und sind auf Postmarken und Währung abgebildet.Gefährdung
Diese Tierart ist als gefährdet eingestuft, mit Hauptbedrohungen wie Lebensraumverlust, eingeführten Raubtieren wie Katzen und Ratten, sowie Wilderei. Es gibt Schutzgesetze, aber spezifische Reservate oder Schutzgebiete sind rar.
Eure Bilder und Geschichten
Ihr habt selber auch ein Prachtexemplar dieser Tierart? Dann schickt uns Eure schönsten Fotos und Geschichten. Wir veröffentlichen sie, damit auch andere Besucher daran teilhaben können.