Tiere-Tierarten.de - Tiere, Tierarten von A-Z

Tierart Yamatonuma-Garnele


Steckbrief


Deutscher Name: Yamatonuma-Garnele

Lateinischer Name: Caridina multidentata

Verbreitung: Ursprünglich aus Japan, mittlerweile weltweit in der Aquaristik verbreitet

Lebensraum: Süßwasserflüsse und -bäche

Lebensweise: Gesellig, lebt in Gruppen

Nahrung: Algen, Detritus, Biofilm

Größe: Ca. 3-4 cm

Gewicht: Sehr gering, typisch für kleine Garnelenarten

Paarungszeit: Ganzjährig in Aquarienbedingungen

Trag-/Brutzeit: Etwa 30 Tage

Wurf/Gelege: Bis zu 30 Eier pro Gelege

Geschlechtsreife: Mit etwa 3-4 Monaten

Lebenserwartung: Bis zu 2 Jahre


Detaillierte Beschreibung

Aussehen

Die Yamatonuma-Garnele ist klein und durchscheinend mit einem zarten Körperbau. Ihre Farbe variiert von fast transparent bis zu einem leichten Braunton, was es ihr ermöglicht, sich gut in ihrer Umgebung zu tarnen. Auffallend sind die langen, dünnen Antennen und der gestreifte Rücken, der sie besonders unter Aquarianern beliebt macht.

Verbreitungsgebiet

Obwohl die Yamatonuma-Garnele ursprünglich aus Japan stammt, wurde sie aufgrund ihrer Beliebtheit in der Aquaristik weltweit verbreitet. Sie ist besonders bekannt für ihre Rolle in der natürlichen Algenbekämpfung in Aquarien.

Lebensraum

In freier Wildbahn lebt die Yamatonuma-Garnele in fließenden Gewässern wie Flüssen und Bächen, wo sie sich von Algen und Mikroorganismen ernährt, die sie von Steinen und anderen Oberflächen abweidet.

Verhalten

Yamatonuma-Garnelen sind sehr gesellig und schwimmen oft in Gruppen. Sie sind bekannt für ihr friedliches Verhalten und ihre Fähigkeit, in Gemeinschaftsaquarien mit anderen kleinen und friedlichen Arten zu koexistieren.

Ernährung

Die Ernährung dieser Garnelenart ist überwiegend herbivor. Sie frisst Algen, Biofilm und Detritus, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die natürliche Reinigung in Aquarien macht.

Fortpflanzung

Die Yamatonuma-Garnele kann sich das ganze Jahr über fortpflanzen, besonders unter stabilen Aquariumbedingungen. Nach der Paarung trägt das Weibchen die Eier unter ihrem Körper, bis die Larven schlüpfen.

Lebenserwartung

Typischerweise leben Yamatonuma-Garnelen bis zu 2 Jahre, was für ihre Art eine normale Lebensspanne ist.

Natürliche Feinde

In der Wildnis sind Yamatonuma-Garnelen Beute für eine Vielzahl von Wasserbewohnern, einschließlich Fische und größere Wirbellose.

Gefährdung

Obwohl keine spezifischen Gefährdungsinformationen für die Yamatonuma-Garnele vorliegen, könnte ihr natürlicher Lebensraum durch Umweltveränderungen und Verschmutzung bedroht sein. In Aquarien gehalten, sind sie jedoch weit verbreitet und gelten als nicht gefährdet.


interessante Surftipps zum Tier

Eure Bilder und Geschichten

Ihr habt selber auch ein Prachtexemplar dieser Tierart? Dann schickt uns Eure schönsten Fotos und Geschichten. Wir veröffentlichen sie, damit auch andere Besucher daran teilhaben können.